Safety Card
- Details
- Geschrieben von Giuseppe Guglielmi
- Veröffentlicht: 31. Dezember 2013
- Zugriffe: 15070
Vereinsflugfrequenz
PMR Kanal 3, CTCSS 08
Frequenz: 446.03125 Subaudioton 88.5
Rettungsleitstelle
Notfon D mit Handy-Ortung
Live Tracking - Letzte FANET-Positionen
Schirmbergung
Peter Breitner 0170-5807440
Joachim Osterheld 0160-98261034
Finn Wissing 0151-15508011
Bartholomäus Baurmann 0176-34450918
Wolfgang Seibel 0171-6510347
Rettungspunktekarten
Sportplatz Karte 6713 Punkt 255
Kleiner Adelberg Karte 6713 Punkt 254
Rettungspunktekarte Blättersberg
Startplatz Karte 6714 Punkt 322
Ludwigsturm Karte 6714 Punkt 319
Buschmühle Karte 6714 Punkt 342
Rettungspunktekarte Höllenberg
Startplatz Karte 6813 Punkt 464
Landeplatz Karte 6813 Punkt 461
Rettungspunktekarte Hohenberg
Gut Hohenberg Karte 6713 Punkt 260
FerDorf Waldbühl Karte 6713 Punkt 259
Auffahrt Startplatz Karte 6714 Punkt 355
Rettungspunktekarte Förlenberg
Landeplatz Karte 6814 Punkt 600
Feriendorf Karte 6814 Punkt 601
Startplatz Karte 6714 Punkt 332
Dernbacher Haus Karte 6714 Punkt 330
Landeplatz Karte 6714 Punkt 329
Verhalten im Notfall
- Erste Hilfe leisten
- Notruf an Rettungsleitstelle Landau: 112
- Angabe was passiert ist, Verletzungen melden
- Nächsten Ort angeben
- Rettungskarten-Nummer
- Rettungspunkt-Nummer
- Eigene Handy-Nummer durchgeben
- Lotse zum Unfallort festlegen oder
- Weg vom Rettungspunkt zum Unfallort angeben
Verhalten bei Baumlandung
- Sichere Dich selbst mit Schlinge und Karabiner
- Egal ob verletzt oder unverletzt, rufe die Rettungsleitstelle an
- Teile mit, wenn Hilfe der Rettungsleitstelle vorerst nicht nötig ist
- Rufe Flugkollegen an um Dir zu helfen
- Mache genaue Angaben wo Du Dich befindest
- Nutze Funk und Trillerpfeife um Dich bemerkbar zu machen
- Lasse Deine Rettungsschnur mit Bleigewicht hinunter
- Ziehe das Bergeseil mit der Rettungsschnur hoch
- Werfe das Bergeseil um einen stabilen Ast o.ä. über Dir als Abseilstelle
- Befestige das Bergeseil mit doppeltem Achterknoten an Hüftgurten
- Nach Entlastung der Tragegurte, löse Dich von Deinem Gleitschirm
-
Das Baumrettungsteam übernimmt jetzt den Abseilvorgang