Aufhebung des Ruhens der DHV-Geländezulassungen
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Reuter
- Veröffentlicht: 18. April 2020
Liebe Duddefliecher*innen,
der DHV hat die Anordnung des Ruhens aller Geländezulassungen für Gleitschirm- und Drachenfluggelände zum 20.04.2020 aufgehoben. Von einer Anordnung ist der DHV zu einer Empfehlung an die Geländehalter gewechselt, wonach grundsätzlich kein Flugbetrieb stattfinden soll, dieser aber unter Berücksichtigung der regionalen Lage und unter Beachtung der Infektionsschutz-Bestimmungen ausnahmsweise und erforderlichenfalls in eingeschränktem Umfang ermöglicht werden kann.
Weiterlesen: Aufhebung des Ruhens der DHV-Geländezulassungen
Webseminar 31.03.2020 Skytraxx, Fluggeräte Wetterstation
- Details
- Geschrieben von Günter Petry
- Veröffentlicht: 25. März 2020
Leider ist die Teilnahme am Webseminar auf 15 begrenzt. Bitte meldet Euch bei nachstehender E-Mail-Adresse an, dann bekommt ihr die Zugangsdaten. Viele Grüße Günter Petry Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Corona
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Reuter
- Veröffentlicht: 18. März 2020
Hallo Duddefliecher*innen, aufgrund der aktuellen Situation bitte ich Euch den Bus bis auf weiteres grundsätzlich maximal nur mit einem Fahrer zu betreiben um z.B. Rucksäcke hoch zu transportieren, jedoch keine weiteren Mitfahrer mitzunehmen.
Fachvortrag über Skytraxx, Fluggeräte Wetterstation
- Details
- Geschrieben von Günter Petry
- Veröffentlicht: 26. Februar 2020
Der Vortrag findet als Webseminar statt!!! Der Termin wird noch bekannt gegeben! Das Dernbacher Haus fällt leider aus.😂
Es sind noch Plätze frei, wer kommen will bitte anmelden.
Kommentar schreiben (7 Kommentare)Arbeitseinsatz Hohenberg
- Details
- Geschrieben von Günter Petry
- Veröffentlicht: 22. Februar 2020
Pünktlich 9.30 gings los, der Hohenberg war dran. Wir brauchten gar nicht bis zum Stadtplatz fahren, unterhalb der Schneise ging das ganze los. Wir arbeiteten uns, von unten nach oben durch den Tannenwald, mit dem Resultat, dass jetzt die Wildschweine bequem am Stadtplatz sonnen können. Oben am Turm, herrschen jetzt Golfplatz ähnliche Zustände. Den Windsack haben wir auch gleich ausgetauscht, super orange von der Ferne gut erkennbar. Danke an die Helfer Bernhard Wingerter, Ivan Wirtz, Martin Sauerbroch, Stefan Nord, Matthias Wölfle, Tobias Weidner, und Günter Petry
Retter werfen, lüften, packen und den Weg aus den Bäumen finden
- Details
- Veröffentlicht: 09. Februar 2020
Auch dieses Jahr fand wieder unser fast schon traditionelle Retterwurftraining mit anschließender Hilfe zum Selbstpacken statt. Martin Lehmann erklärte sich bereit, das diesjährige wieder zu übernehmen. Wir sagen Danke!
Unter den 11 Piloten und Pilotinnen, die den Baumrettungskurs besuchten, waren einige Neuzugänge, über die wir uns sehr freuen. (Ich hoffe, wir konnten euch nicht abschrecken ;-) ) Geleitet wurde der Kurs von Jutta Reiser und Thomas Latzel mit Unterstützung unseres uns allen bekannten Höhenretters, Peter Breitner. Auch dafür, und für bereits unzählige Hilfsaktionen, ein herzliches Dankeschön!
Die Organisation übernahm unser Sicherheitsreferent Gerhard Benker. Merci!